Welche Aufgabe hat die Führungskraft in der Abschiedsphase?

Antwort

In der Abschiedsphase (Adjourning) eines Teams hat die Führungskraft mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Anerkennung und Wertschätzung**: Die Leistungen und Beiträge der Teammitglieder sollten gewürdigt werden. Dies kann durch persönliche Danksagungen, Zertifikate oder kleine Abschiedsfeiern geschehen. 2. **Reflexion und Feedback**: Es ist wichtig, eine Rückschau auf das Projekt oder die Zusammenarbeit zu halten. Dies kann durch Feedbackrunden oder Abschlussmeetings erfolgen, in denen Erfolge und Herausforderungen besprochen werden. 3. **Dokumentation**: Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projekts sollten dokumentiert werden, um zukünftige Projekte zu unterstützen und Wissen zu bewahren. 4. **Unterstützung beim Übergang**: Die Führungskraft sollte den Teammitgliedern helfen, sich auf ihre nächsten Aufgaben oder Projekte vorzubereiten. Dies kann durch Karriereberatung, Weiterbildungsangebote oder Unterstützung bei der Suche nach neuen Projekten geschehen. 5. **Emotionale Unterstützung**: Der Abschied kann emotional belastend sein. Die Führungskraft sollte ein offenes Ohr für die Sorgen und Gefühle der Teammitglieder haben und gegebenenfalls Unterstützung anbieten. Diese Aufgaben helfen, den Übergang für alle Beteiligten so reibungslos und positiv wie möglich zu gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verantwortung der Führungskraft?

Die Verantwortung einer Führungskraft umfasst mehrere zentrale Aspekte: 1. **Zielsetzung**: Führungskräfte sind dafür verantwortlich, klare Ziele für ihr Team oder ihre Abtei... [mehr]