Die fünf Schritte von der Warenannahme bis zur Einlagerung ohne Qualitätskontrolle sind: 1. **Warenannahme**: Die Lieferung wird entgegengenommen und die Menge sowie die Art der Waren werde... [mehr]
Bei der Warenannahme und -übernahme im Schuhhandel sind mehrere Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Lieferung korrekt und vollständig ist: 1. **Vorbereitung**: - Stelle sicher, dass der Lieferbereich sauber und organisiert ist. - Halte die Bestellunterlagen bereit, um die Lieferung zu überprüfen. 2. **Überprüfung der Lieferung**: - Vergleiche die Lieferpapiere (Lieferschein) mit der Bestellung. - Überprüfe die Anzahl der Pakete und deren Zustand. Beschädigte Pakete sollten sofort dokumentiert und dem Lieferanten gemeldet werden. 3. **Auspacken und Kontrolle**: - Öffne die Pakete vorsichtig und überprüfe den Inhalt. - Vergleiche die gelieferten Artikel mit dem Lieferschein und der Bestellung. Achte auf die richtige Anzahl, Größen, Modelle und Farben der Schuhe. 4. **Dokumentation**: - Notiere eventuelle Abweichungen oder Schäden auf dem Lieferschein und informiere den Lieferanten sofort. - Bestätige die Annahme der Lieferung durch Unterschrift auf dem Lieferschein, falls alles in Ordnung ist. 5. **Einlagerung**: - Sortiere die Schuhe nach Kategorien (z.B. Größe, Modell) und lagere sie an den vorgesehenen Plätzen im Lager. - Aktualisiere den Lagerbestand im Warenwirtschaftssystem. 6. **Nachbearbeitung**: - Informiere das Verkaufspersonal über die neue Lieferung. - Bereite die Schuhe für den Verkauf vor, indem du sie ggf. etikettierst und im Verkaufsraum präsentierst. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass die Warenannahme und -übernahme effizient und fehlerfrei abläuft.
Die fünf Schritte von der Warenannahme bis zur Einlagerung ohne Qualitätskontrolle sind: 1. **Warenannahme**: Die Lieferung wird entgegengenommen und die Menge sowie die Art der Waren werde... [mehr]
Die fünf Schritte von der Warenannahme bis zur Einlagerung sind: 1. **Warenannahme**: Die Lieferung wird entgegengenommen, und die Waren werden auf Vollständigkeit und Unversehrtheit ü... [mehr]