Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat erhebliche Auswirkungen auf die Automatisierung von Kommissionierungsprozessen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Effizienzsteigerun... [mehr]
Auftragsbearbeitung und Kommissionierung sind zwei unterschiedliche Prozesse innerhalb der Logistik und des Supply Chain Managements: 1. **Auftragsbearbeitung**: - **Definition**: Dies ist der Prozess, bei dem Kundenaufträge entgegengenommen, bearbeitet und verwaltet werden. Er umfasst alle Schritte von der Auftragserfassung bis zur Auslieferung an den Kunden. - **Schritte**: Dazu gehören die Auftragserfassung, Überprüfung der Verfügbarkeit, Bestätigung des Auftrags, Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen sowie die Koordination der Auslieferung. - **Ziel**: Sicherstellen, dass Kundenaufträge korrekt und effizient abgewickelt werden. 2. **Kommissionierung**: - **Definition**: Dies ist der Prozess des Zusammenstellens von Waren aus einem Lager gemäß den Anforderungen eines Kundenauftrags. - **Schritte**: Dazu gehören das Identifizieren und Sammeln der benötigten Artikel aus den Lagerbeständen, das Verpacken und das Vorbereiten für den Versand. - **Ziel**: Sicherstellen, dass die richtigen Produkte in der richtigen Menge und Qualität für den Versand bereitgestellt werden. Zusammengefasst: Die Auftragsbearbeitung umfasst den gesamten administrativen Prozess der Abwicklung eines Kundenauftrags, während die Kommissionierung sich speziell auf das physische Zusammenstellen und Verpacken der bestellten Waren konzentriert.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat erhebliche Auswirkungen auf die Automatisierung von Kommissionierungsprozessen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Effizienzsteigerun... [mehr]
In der Logistik-Kommissionierung gibt es verschiedene digitale Möglichkeiten, die den Prozess effizienter gestalten können. Hier sind einige der gängigsten Optionen sowie deren Vor- und... [mehr]
Eine Arbeitsanweisung zur Kommissionierung beschreibt die Schritte und Verfahren, die Mitarbeiter befolgen müssen, um Waren effizient und fehlerfrei aus einem Lager zu entnehmen und für den... [mehr]
Die Aufgaben in der Kommissionierung umfassen mehrere Schritte, die darauf abzielen, Waren für den Versand oder die Auslieferung zusammenzustellen. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Auftra... [mehr]
Die beleghafte Kommissionierung, auch als papiergestützte Kommissionierung bekannt, hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Einfachheit:** Die Nutzung von Papier ist oft intuitiv... [mehr]
Die Durchlaufzeit und die tatsächliche Lieferzeit sind zwei unterschiedliche Konzepte, die aus mehreren Gründen nicht gleichgesetzt werden können: 1. **Prozessschritte**: Die Durchlauf... [mehr]