Ein Zielkonflikt in der Logistik tritt auf, wenn verschiedene logistische Ziele miteinander in Widerspruch stehen und die Erreichung eines Ziels die Erreichung eines anderen Ziels negativ beeinflusst.... [mehr]
In der Luftfracht bezieht sich BSA (Block Space Agreement) auf eine Vereinbarung, bei der ein Spediteur oder Frachtführer eine bestimmte Menge an Frachtkapazität auf einem Flug reserviert. Diese Vereinbarungen sind in der Regel vertraglich festgelegt und beinhalten oft eine Verpflichtung zur Zahlung, unabhängig davon, ob die reservierte Kapazität vollständig genutzt wird oder nicht. Wenn du eine BSA-Vereinbarung hast, kann es sein, dass du für die reservierte Kapazität bezahlen musst, auch wenn die Sendungen nicht angeliefert wurden. Die genauen Bedingungen hängen jedoch von den spezifischen Vertragsbedingungen ab, die zwischen dir und dem Frachtführer oder Spediteur vereinbart wurden. Es ist ratsam, den Vertrag sorgfältig zu prüfen oder rechtlichen Rat einzuholen, um Klarheit über deine Verpflichtungen zu erhalten.
Ein Zielkonflikt in der Logistik tritt auf, wenn verschiedene logistische Ziele miteinander in Widerspruch stehen und die Erreichung eines Ziels die Erreichung eines anderen Ziels negativ beeinflusst.... [mehr]
Das Bestellrhythmusverfahren bietet mehrere Vorteile: 1. **Planungssicherheit**: Durch festgelegte Bestellintervalle können Unternehmen besser planen und ihre Lagerbestände effizient verwal... [mehr]
Variable Kosten bei der Güterlagerung sind Kosten, die direkt von der Menge der gelagerten Güter abhängen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Lagergebühren**: Kosten, die pro E... [mehr]
Güterbewegungskosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewegung von Waren innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Unternehmen entstehen. Beispiele für Güterbewegungskosten... [mehr]
Kosteneinsparungen im Lager können durch verschiedene Strategien erreicht werden: 1. **Optimierung der Lagerbestände**: Durch eine genaue Bedarfsprognose und Just-in-Time-Lieferungen kann d... [mehr]
Die Kosten für die Lohneinlagerung von Fruchtsäften können je nach Anbieter, Region und spezifischen Anforderungen variieren. Typische Faktoren, die die Kosten beeinflussen, sind: 1. *... [mehr]
Die Kostensituation bei der optimalen Bestellmenge bezieht sich auf die Analyse der Gesamtkosten, die mit der Lagerhaltung und dem Bestellprozess verbunden sind. Die optimale Bestellmenge (auch als EO... [mehr]
1. **Bestandsmanagement verbessern**: Implementiere ein effektives Bestandsmanagementsystem, das Echtzeitdaten über Lagerbestände liefert. Dies hilft, Überbestände und Fehlbest&aum... [mehr]
Bei den Incoterms (International Commercial Terms) bedeutet EXW (Ex Works), dass der Verkäufer seine Ware an einem bestimmten Ort zur stellt, jedoch keine Verantwortung für den Transport ode... [mehr]
Bei der Incoterm-Regelung CPT (Carriage Paid To) trägt der Verkäufer die Kosten für den Transport der Ware bis zum vereinbarten Zielort. Dies umfasst die Versand- und Verpackungskosten... [mehr]