Was versteht man unter einem Konsignationslager?

Antwort

Ein Konsignationslager ist ein Lager, in dem Waren von einem Lieferanten auf Vorrat gehalten werden, aber erst dann in das Eigentum des Käufers übergehen, wenn sie tatsächlich entnommen und verwendet werden. Der Lieferant bleibt bis zur Entnahme der Waren Eigentümer und trägt das Risiko. Diese Art von Lager wird oft genutzt, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Lagerhaltungskosten für den Käufer zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne drei Lagerhaltungssysteme.

Drei verschiedene Systeme der Lagerhaltung sind: 1. **FIFO (First In, First Out)**: Bei diesem System werden die zuerst eingelagerten Waren auch zuerst wieder entnommen. Es eignet sich besonders f&uu... [mehr]

Nenne die wichtigsten Grundlagen der Güterlagerung und Güterlager?

Die wichtigsten Grundlagen der Güterlagerung und Güterlager sind: 1. **Lagerarten**: Es gibt verschiedene Lagerarten, wie z.B. Blocklager, Regallager, Hochregallager und Kühllager, die... [mehr]

Was sind die Grundsätze der Lagerhaltung?

Die Grundsätze der Lagerhaltung sind zentrale Regeln und Leitlinien, die eine effiziente, wirtschaftliche und sichere Lagerung von Waren gewährleisten sollen. Zu den wichtigsten Grundsä... [mehr]

Welche Grundsätze gelten für Lagerhaltung, Lagersicherheit, Umweltschutz, Lagerhaltungsart, Lagerplatzordnung und Kommissionierungsart im Fahrradlager?

Hier sind die wichtigsten Grundsätze und Empfehlungen für ein Fahrradlager in den genannten Bereichen: **1. Grundsätze für Lagerhaltung:** - **Übersichtlichkeit:** Fahrrä... [mehr]

Was bedeutet bei einer Sendung mit Basis-Sendungsverfolgung der Status 'offen'?

Der Status „offen“ bei einer Sendung mit Basis-Sendungsverfolgung bedeutet in der Regel, dass die Sendung zwar im System erfasst wurde, aber noch keine weiteren Bearbeitungsschritte oder S... [mehr]

Wie muss die Abfallwirtschaft in logistischen Abläufen berücksichtigt werden?

Bei logistischen Abläufen muss die Abfallwirtschaft in mehreren Aspekten berücksichtigt werden, da sie einen wesentlichen Einfluss auf Effizienz, Kosten und Nachhaltigkeit hat. Hier einige z... [mehr]

Was sind Supply-Chain-Domains wie Forecast-to-Plan, Plan-to-Ship und Ship-to-Deliver?

Supply-Chain-Domains sind spezifische Prozessbereiche innerhalb der Lieferkette eines Unternehmens. Sie beschreiben die Abfolge und die Verantwortlichkeiten von Aktivitäten, die notwendig sind, u... [mehr]

Was bedeutet Cross Docking?

Cross Docking ist ein logistisches Verfahren, bei dem Waren ohne oder mit nur sehr kurzer Zwischenlagerung direkt vom Wareneingang auf den Warenausgang umgeschlagen werden. Das bedeutet, dass Produkte... [mehr]

Wie lautet der Fachbegriff für kurzfristige Zwischenlagerung angelieferter Ware?

Der Fachbegriff dafür ist „Umlagerung“ oder „Zwischenlagerung“. Im Logistik- und Warenwirtschaftskontext spricht man häufig von einer „Zwischenlagerung“,... [mehr]

Mit welchen Bereichen muss ein Logistikleiter zusammenarbeiten?

Ein Logistikleiter muss mit verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf der Logistikprozesse zu gewährleisten. Dazu gehören: 1. **Ei... [mehr]