Variable Kosten bei der Güterlagerung sind Kosten, die direkt von der Menge der gelagerten Güter abhängen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Lagergebühren**: Kosten, die pro E... [mehr]
Zur Auswahl eines geeigneten Ladungsträgers für kleine und mittelgroße Güter sind verschiedene Informationen erforderlich: 1. **Art der Güter**: Beschaffenheit, Empfindlichkeit, Gewicht und Abmessungen der zu transportierenden Güter. 2. **Transportweg**: Distanz, Transportmittel (LKW, Schiff, Flugzeug, Bahn) und mögliche Umschlagspunkte. 3. **Lagerbedingungen**: Anforderungen an die Lagerung, wie Temperatur, Feuchtigkeit und Stapelbarkeit. 4. **Handhabung**: Häufigkeit und Art der Handhabung (manuell, automatisiert), sowie die benötigten Hilfsmittel (Gabelstapler, Kräne). 5. **Sicherheitsanforderungen**: Notwendige Schutzmaßnahmen gegen Beschädigungen, Diebstahl oder Umwelteinflüsse. 6. **Regulatorische Anforderungen**: Einhaltung von Normen und Vorschriften, wie z.B. ISO-Standards oder spezielle Branchenvorschriften. 7. **Kosten**: Anschaffungs- und Betriebskosten des Ladungsträgers, sowie mögliche Einsparungen durch Wiederverwendbarkeit oder Recycling. 8. **Nachhaltigkeit**: Umweltfreundlichkeit des Materials und die Möglichkeit zur Wiederverwendung oder zum Recycling. 9. **Kompatibilität**: Passung zu bestehenden Systemen und Prozessen im Unternehmen, wie Lager- und Transportsystemen. Diese Informationen helfen dabei, den optimalen Ladungsträger auszuwählen, der die spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der zu transportierenden Güter erfüllt.
Variable Kosten bei der Güterlagerung sind Kosten, die direkt von der Menge der gelagerten Güter abhängen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Lagergebühren**: Kosten, die pro E... [mehr]
Güterbewegungskosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewegung von Waren innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Unternehmen entstehen. Beispiele für Güterbewegungskosten... [mehr]
Beim "Delivery on Demand" gibt es verschiedene Verfahren zur Bereitstellung von Materialien und Gütern. Hier sind einige der gängigsten: 1. **Just-in-Time (JIT)**: Dieses Verfahre... [mehr]