Formel für Meldebestand umstellen: Meldebestand = Mindestbestand + (Lieferzeit * Verbrauch pro Zeiteinheit)

Antwort

Um die Formel für den Meldebestand umzustellen, kannst du die folgenden Schritte durchführen: 1. Beginne mit der ursprünglichen Formel: \[ \text{Meldebestand} = \text{Mindestbestand} + (\text{Lieferzeit} \times \text{Verbrauch pro Zeiteinheit}) \] 2. Subtrahiere den Mindestbestand von beiden Seiten: \[ \text{Meldebestand} - \text{Mindestbestand} = \text{Lieferzeit} \times \text{Verbrauch pro Zeiteinheit} \] 3. Um die Lieferzeit zu isolieren, teile beide Seiten durch den Verbrauch pro Zeiteinheit (vorausgesetzt, dieser ist nicht null): \[ \text{Lieferzeit} = \frac{\text{Meldebestand} - \text{Mindestbestand}}{\text{Verbrauch pro Zeiteinheit}} \] Die umgestellte Formel lautet also: \[ \text{Lieferzeit} = \frac{\text{Meldebestand} - \text{Mindestbestand}}{\text{Verbrauch pro Zeiteinheit}} \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Zielkonflikt löst der Mindestbestand?

Der Mindestbestand löst den grundlegenden Zielkonflikt zwischen der Sicherstellung der Lieferbereitschaft und der Minimierung der Lagerkosten. Einerseits ist es wichtig, genügend Waren auf L... [mehr]

Was ist ein Meldebestand?

Der Meldebestand ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Lagerwirtschaft und Materialwirtschaft. Er bezeichnet den Lagerbestand, bei dessen Erreichen eine Nachbestellung von Waren oder Materialien e... [mehr]

Wie viele Tage nach Eingang der Lieferung wird der Meldebestand erreicht?

Der Meldebestand ist der Lagerbestand, bei dem eine neue Bestellung ausgelöst werden sollte, um Engpässe zu vermeiden. Um zu berechnen, wie viele Tage nach Eingang der Lieferung der Meldebes... [mehr]

Was ist der Meldebestand?

Der Meldebestand ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Lagerwirtschaft und Materialwirtschaft. Er bezeichnet den Lagerbestand, bei dessen Erreichen eine Nachbestellung von Waren oder Materialien e... [mehr]