Der Liefervorrat bezeichnet die Menge an Waren oder Produkten, die ein Unternehmen vorrätig hat, um Kundenbestellungen zeitnah erfüllen zu können. Er ist ein wichtiger Bestandteil des L... [mehr]
Distributionslogistik bezieht sich auf den Prozess, bei dem Produkte vom Hersteller oder Lager zum Endkunden transportiert werden. Sie umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass die Waren rechtzeitig, in der richtigen Menge und in einwandfreiem Zustand ankommen. Dazu gehören Lagerhaltung, Verpackung, Transport und die Verwaltung von Bestellungen. Ziel der Distributionslogistik ist es, die Lieferkette effizient und kostengünstig zu gestalten, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
Der Liefervorrat bezeichnet die Menge an Waren oder Produkten, die ein Unternehmen vorrätig hat, um Kundenbestellungen zeitnah erfüllen zu können. Er ist ein wichtiger Bestandteil des L... [mehr]