"A Cyborg Manifesto" ist ein einflussreicher Essay von Donnaaway, der 1985 veröffentlicht wurde. Der Text untersucht die Schnittstellen von Technologie, Feminismus und Sozialtheorie und stellt die Figur des Cyborgs als Metapher für die postmoderne Identität vor. Haraway argumentiert, dass traditionelle Grenzen – wie die zwischen Mensch und Maschine, Natur und Kultur, Körper und Geist – zunehmend verschwimmen. Sie nutzt den Cyborg, um die Idee zu vermitteln, dass Identitäten nicht festgelegt, sondern hybrid und fluid sind. Der Essay kritisiert auch den traditionellen Feminismus und schlägt vor, dass neue Formen der politischen Solidarität und Identität notwendig sind, um die Herausforderungen der technologischen und sozialen Veränderungen zu bewältigen. Haraway plädiert für eine Welt, in der Unterschiede anerkannt und gefeiert werden, anstatt sie zu unterdrücken.