Das Zitat "Jetzt kommt die Zeit, wo das Leben mehr nimmt als es gibt" stammt von dem deutschen Schriftsteller und Dichter Erich Kästner. Er ist bekannt für seine Werke, die oft ein... [mehr]
In "The Age of Innocence" von Edith Wharton wird die Etikette der Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts in New York detailliert dargestellt. Ein zentrales Zitat, das die strengen gesellschaftlichen Normen und die Bedeutung von Anstand und Etikette verdeutlicht, könnte folgendermaßen lauten: „Die Regeln der Gesellschaft waren so festgelegt, dass jeder, der sie brach, nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familie und seinen Namen in Schande brachte.“ Dieses Zitat spiegelt die strengen Erwartungen und den Druck wider, die in der damaligen Gesellschaft herrschten. Die Etikette spielt eine entscheidende Rolle in den Beziehungen und Entscheidungen der Charaktere.
Das Zitat "Jetzt kommt die Zeit, wo das Leben mehr nimmt als es gibt" stammt von dem deutschen Schriftsteller und Dichter Erich Kästner. Er ist bekannt für seine Werke, die oft ein... [mehr]
Das vollständige Zitat von H.G. Wells lautet: "Für den Menschen gibt es weder Rast noch Ruhen, solange er nicht das erreicht hat, was er sucht."
Das vollständige Zitat von H.G. Wells lautet: "Der Mensch wird immer am Anfang stehen." Dieses Zitat reflektiert die Idee, dass der Mensch ständig in einem Prozess des Werdens und... [mehr]