Wo steht 'In his operibus regiones aut ipsius aut regibus adiectas et occupatas sibi vindicare instituit.'?

Antwort

Der Satz "In his operibus regiones aut ipsius aut regibus adiectas et occupatas sibi vindicare instituit." stammt aus den "Res Gestaei Augusti", einem autobiografischen Bericht des römischen Kaisers Augustus. In diesem Werk beschreibt Augustus seine Taten und Errungenschaften während seiner Herrschaft.

Kategorie: Literatur Tags: Latein Zitat Quelle
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Versmaß und Stilmittel des lateinischen Satzes: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ stammt aus der lateinischen Prosa und ist kein Vers, sondern ein prosaischer Satz... [mehr]

Aus welchem Werk stammt das Zitat 'Schon stund im Nebelkleid die Eiche, wie ein getürmter Riese da...'?

Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]

Vergil Aeneis in Latein?

Der "Aeneis" ist ein episches Gedicht von Vergil, das die Reise des Aeneas von Troja nach Italien beschreibt und die Gründung Roms thematisiert. Es besteht aus zwölf Büchern u... [mehr]