Wie lautet das Metrum im Satz 'auf seines Blechschilds Messingknauf'?

Antwort

Der Satz "auf seines Blechschilds Messingknauf" besteht aus fünf Silben. Das Metrum ist ein Trochäus, da die Silben abwechselnd betont (´) und unbetont (˘) sind: ´ ˘ ´ ˘ ´ Also: auf (´) sei (˘) nes (´) Blech (˘) schilds (´) Mes (˘) sing (´) knauf (˘) Das Metrum ist daher trochäisch.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Metrum hat 'Die Mauer' von Reiner Kunze?

Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]