Welche Märchen gibt es?

Antwort

Hier sind einige bekannte Märchen: 1. **Hänsel und Gretel** - Gebrüder 2. **Schneewittchen** - Gebrüder Grimm 3. **Dornröschen** - Gebrüder Grimm 4. **Aschenputtel** - Gebrüder Grimm 5. **Der Froschkönig** - Gebrüder Grimm 6. **Rumpelstilzchen** - Gebrüder Grimm 7. **Rotkäppchen** - Gebrüder Grimm 8. **Die Bremer Stadtmusikanten** - Gebrüder Grimm 9. **Der gestiefelte Kater** - Charles Perrault 10. **Die Schöne und das Biest** - Jeanne-Marie Leprince de Beaumont 11. **Aladdin und die Wunderlampe** - Aus "Tausendundeine Nacht" 12. **Ali Baba und die vierzig Räuber** - Aus "Tausendundeine Nacht" 13. **Die kleine Meerjungfrau** - Hans Christian Andersen 14. **Des Kaisers neue Kleider** - Hans Christian Andersen 15. **Das hässliche Entlein** - Hans Christian Andersen Diese Märchen sind in vielen Kulturen bekannt und wurden oft in verschiedenen Medien adaptiert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer waren die Gebrüder Grimm?

Die Gebrüder Grimm, Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859), waren deutsche Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Märchensammler. Sie sind vor allem bekannt für ih... [mehr]

Welche Märchenbücher oder Figuren beginnen mit 'Der kleine ...'?

Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]

Welche Märchen gehören zur Grimm-Ausgabe von 1857?

Die Märchensammlung der Brüder Grimm in der Fassung von 1857 ist die sogenannte „Kinder- und Hausmärchen“, 7. Auflage. Diese Ausgabe enthält 211 Märchentexte sowie... [mehr]