Warum hat Goethe Schubert nie geantwortet?

Antwort

Johann Wolfgang von Goethe hat Franz Schubert nie geantwortet, obwohl Schubert zahlreiche Vertonungen von Goethes Gedichten komponierte und ihm diese auch zusandte. Es gibt mehrere Theorien, warum Goethe nicht reagierte: 1. **Überlastung und Prioritäten**: Goethe war ein vielbeschäftigter Mann mit zahlreichen Verpflichtungen und Projekten. Es ist möglich, dass er einfach keine Zeit oder Priorität für die Korrespondenz mit einem jungen, damals noch relativ unbekannten Komponisten hatte. 2. **Musikalische Präferenzen**: Goethe hatte bestimmte musikalische Vorlieben und war bekannt dafür, dass er die Vertonungen seiner Gedichte durch andere Komponisten wie Carl Friedrich Zelter bevorzugte. Schuberts Musikstil könnte nicht Goethes Geschmack entsprochen haben. 3. **Fehlende Vermittlung**: Es ist auch möglich, dass die Briefe und Kompositionen Schuberts Goethe nie erreichten oder nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten, um eine Antwort zu provozieren. Diese Gründe sind spekulativ, da es keine eindeutigen historischen Beweise gibt, die Goethes Beweggründe klar darlegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Goethe als Naturwissenschaftler

Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]