Die "Verirrung der Gefühle" bezieht sich oft auf die inneren Konflikte und emotionalen Turbulenzen, die ein Protagonist erlebt. Diese Verirrung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel unerfüllte Wünsche, zwischenmenschliche Beziehungen oder innere Zweifel. Der Protagonist könnte sich in einem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Emotionen befinden, was zu einer Identitätskrise oder zu Entscheidungen führt, die seine Entwicklung beeinflussen. In literarischen Werken wird diese Thematik häufig genutzt, um die Komplexität menschlicher Emotionen darzustellen und die Leser dazu zu bringen, sich mit den inneren Kämpfen des Protagonisten zu identifizieren. Solche Konflikte können auch als Katalysator für das Wachstum und die Veränderung des Charakters dienen.