In Michael Endes Roman "Momo" durchläuft die Hauptfigur Momo mehrere bedeutende Veränderungen. Zu Beginn ist Momo ein einfaches, aber außergewöhnliches Mädchen, das in einem alten Amphitheater lebt und die Fähigkeit besitzt, anderen Menschen zuzuhören und ihnen dadurch zu helfen. Ihre Anwesenheit bringt Harmonie und Freude in die Gemeinschaft. Im Verlauf der Geschichte wird Momo mit den Machenschaften der grauen Herren konfrontiert, die den Menschen ihre Zeit stehlen. Diese Begegnung zwingt Momo, sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden. Sie entwickelt Mut und Entschlossenheit, um gegen die grauen Herren zu kämpfen und die gestohlene Zeit zurückzubringen. Eine weitere Veränderung in Momo ist ihr wachsendes Verständnis für die Bedeutung der Zeit und die Wichtigkeit, sie sinnvoll zu nutzen. Durch ihre Abenteuer lernt sie, dass Zeit nicht nur eine Ressource ist, sondern ein wertvolles Gut, das das Leben bereichert. Zusammengefasst: Momo entwickelt sich von einem einfachen, aber weisen Mädchen zu einer mutigen und entschlossenen Heldin, die die Bedeutung der Zeit erkennt und sich für das Wohl ihrer Freunde und der gesamten Gemeinschaft einsetzt.