Was ist eine Zusammenfassung von 'Tristram Shandy'?

Antwort

„Tristram Shandy“ ist ein Roman des englischen Schriftstellers Laurence Sterne, der zwischen 1759 und 1767 in neun Bänden veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der originellsten und experimentellsten Bücher der englischen Literatur. **Inhaltliche Zusammenfassung:** Der vollständige Titel lautet „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“. Der Roman gibt vor, die Lebensgeschichte von Tristram Shandy zu erzählen, doch tatsächlich kommt die eigentliche Erzählung kaum voran. Stattdessen schweift der Erzähler ständig ab, erzählt Anekdoten, philosophiert, reflektiert über das Schreiben selbst und kommentiert das Geschehen ironisch. Die Handlung beginnt mit Tristrams Zeugung und Geburt, wobei schon diese Ereignisse von zahlreichen Abschweifungen und komischen Missgeschicken begleitet werden. Ein Großteil des Romans beschäftigt sich mit Tristrams exzentrischer Familie, insbesondere seinem Vater Walter Shandy, seinem Onkel Toby und deren Dienern. Die Figuren sind liebevoll und humorvoll gezeichnet, und ihre Eigenheiten werden ausführlich dargestellt. **Stil und Besonderheiten:** - Der Roman ist berühmt für seine Abschweifungen, Fußnoten, typografischen Spielereien (z. B. leere oder schwarze Seiten) und seine ironische Brechung der Erzählkonventionen. - Sterne spielt mit der Form des Romans und macht sich über die Erwartungen der Leser lustig. - Die eigentliche Lebensgeschichte Tristrams bleibt im Hintergrund; stattdessen stehen Reflexionen, Dialoge und komische Episoden im Vordergrund. **Bedeutung:** „Tristram Shandy“ ist ein Meilenstein der Literaturgeschichte, weil er traditionelle Erzählstrukturen aufbricht und als Vorläufer des postmodernen Romans gilt. Das Buch ist eine Satire auf die damalige Gesellschaft, Philosophie und Literatur. **Weitere Informationen:** - [Wikipedia-Artikel zu Tristram Shandy](https://de.wikipedia.org/wiki/Tristram_Shandy) - [Projekt Gutenberg: Englischer Originaltext](https://www.gutenberg.org/ebooks/1079)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zwei Enden gibt es bei 'Jakob der Lügner'?

Der Roman „Jakob der Lügner“ von Jurek Becker hat tatsächlich zwei verschiedene Enden, die sich in der Buchausgabe und in der ersten Verfilmung unterscheiden: 1. **Das „op... [mehr]

Was ist der Inhalt der Lektüre 'Hüter der Erinnerung'?

In "Hüter der Erinnerung" (Originaltitel: "The Giver") von Lois Lowry lebt der zwölfjährige Jonas in einer scheinbar perfekten, streng kontrollierten Gesellschaft oh... [mehr]

Vorschläge für einen Roman für die Weihnachtsferien.

Einige Vorschläge für Romane, die sich gut für die Weihnachtsferien eignen, sind: 1. **"Der Weihnachtsmann" von Matt Haig** - Eine herzerwärmende Geschichte über de... [mehr]

Wichtigste biografische Stationen im Roman Herzog?

Der Roman "Herzog" von Saul Bellow folgt dem Leben von Moses Herzog, einem intellektuellen und emotionalen Suchenden. Die wichtigsten biographischen Stationen von Herzog sind: 1. **Kindheit... [mehr]

Kennst du den Romanauszug 'Hard Land' von Benedict Wells?

Ja, "Hard Land" von Benedict Wells ist ein Roman, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in den 1980er Jahren in einer kleinen Stadt aufwächst. Der Protagonist, Sam, e... [mehr]

Wie heißen Paul Bäumers Freunde in 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque?

Die Freunde von Paul Bäumer in dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque heißen Albert Kropp, Müller, Tjaden und Katczinsky (Kat). Diese Charaktere sind Tei... [mehr]

Welche Formen der Rede wurden im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque verwendet?

Im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque werden verschiedene Formen der Rede verwendet, um die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten im Ersten Weltkrieg darzustellen. Zu d... [mehr]

Welche Erzählperspektive hat der Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque?

In dem Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque wird die Ich-Perspektive verwendet. Der Protagonist Bäumer erzählt die Geschichte aus seiner eigenen Sicht, was dem L... [mehr]

Gibt es im Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque einen Wendepunkt?

Ja, im Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque gibt es mehrere Wendepunkte, die die Entwicklung der Charaktere und die Handlung entscheidend beeinflussen. Ein zentraler Wende... [mehr]

Gibt es im Roman 'Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque einen Höhepunkt?

Ja, im RomanIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque gibt es mehrere Höhepunkte, die die Schrecken und die Absurdität des Krieges verdeutlichen. Ein zentraler Höhepunkt ist der M... [mehr]