„22 Bahnen“ ist ein Roman von Caroline Wahl, der 2023 erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte von Tilda, einer jungen Frau, die in einer Kleinstadt lebt und sich um ihre klein... [mehr]
Das Gedicht "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius thematisiert die Vergänglichkeit und Nichtigkeit des menschlichen Lebens. Hier ist eine Zusammenfassung der Strophen: 1. **Erste Strophe**: Der Dichter reflektiert über die Eitelkeit des Lebens und die Vergänglichkeit aller Dinge. Alles, was Menschen anstreben, ist letztlich vergänglich und ohne bleibenden Wert. 2. **Zweite Strophe**: Es wird auf die Vergänglichkeit von Ruhm und Reichtum hingewiesen. Selbst große Taten und Errungenschaften verlieren mit der Zeit ihre Bedeutung. 3. **Dritte Strophe**: Der Fokus liegt auf der menschlichen Existenz und dem unvermeidlichen Tod. Der Mensch ist dem Schicksal ausgeliefert, und der Tod ist eine unausweichliche Realität. 4. **Vierte Strophe**: Der Dichter schließt mit der Erkenntnis, dass wahres Glück und Sinn im Glauben und in der Hoffnung auf das Jenseits zu finden sind, da das irdische Leben nur von kurzer Dauer ist. Insgesamt vermittelt das Gedicht eine tiefgründige Botschaft über die Nichtigkeit des irdischen Lebens und die Bedeutung von Spiritualität und Glauben.
„22 Bahnen“ ist ein Roman von Caroline Wahl, der 2023 erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte von Tilda, einer jungen Frau, die in einer Kleinstadt lebt und sich um ihre klein... [mehr]
Das Gedicht „Beschwörung I“ von Gottfried Benn ist im **Jambus** (jambischem Metrum) verfasst. Das bedeutet, dass die Verse überwiegend aus abwechselnd unbetonten und betonten Si... [mehr]
Das Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff enthält die Worte „Wahn“ und „Gebilde“. Die entsprechende Strophe lautet: > Und meine Seele spannte &g... [mehr]
Ein Gedicht zum Thema „sauberes Stübchen“ könnte zum Beispiel so lauten: Im Stübchen glänzt der Boden fein, die Sonne lacht zum Fenster rein. Die Kissen liegen auf... [mehr]
„Herbst“ ist ein bekanntes Gedicht von Rainer Maria Rilke. Hier der Text: **Herbst** Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie... [mehr]
Blätter tanzen leis’ im Wind, Herbst, du buntes Jahreskind. Gold und Rot auf Wegen liegen, Wolken durch den Himmel fliegen.
Herbst Blätter tanzen leise nieder, golden, rot und braun im Wind. Kühle Luft streicht durch die Glieder, sacht, wie’s nur im Herbst so sind. Reife Früchte, Nebelschleier,... [mehr]
Im Nebel schleichen Schatten sacht, die Mitternacht ist aufgewacht. Ein Wispern weht durch dunkle Gassen, Gespenster, die ihr Unheil hassen. Die Kürbisse mit Fratzengrinsen beginnen leis... [mehr]
Goldene Blätter tanzen leise, fallen sacht auf kühle Flur. Wind erzählt auf seine Weise von vergangener Sommeruhr. Nebel schleichen durch die Gassen, tauchen alles grau und sti... [mehr]
Um deine Frage beantworten zu können, benötige ich den Titel des Buches oder Werks, auf das du dich beziehst. Bitte gib den vollständigen Namen des Buches oder Autors an, damit ich dir... [mehr]