- **Autor**: Die Ballade "Die Brücke am Tay" wurde von Theodor Fontane verfasst. - **Handlung**: Die Geschichte handelt von einem Brückenbau, der während eines Sturms in Schottland in Gefahr gerät. - **Thema**: Zentrale Themen sind die menschliche Hybris, die Naturgewalten und die Tragik des Schicksals. - **Protagonist**: Der Ingenieur, der die Brücke plant und baut, steht im Mittelpunkt der Erzählung. - **Symbolik**: Die Brücke symbolisiert sowohl den Fortschritt als auch die Zerbrechlichkeit menschlicher Errungenschaften. - **Stimmung**: Die Ballade vermittelt eine düstere, spannungsgeladene Atmosphäre, die durch den Sturm verstärkt wird. - **Schicksal**: Das plötzliche Unglück und die damit verbundene Tragik sind zentrale Elemente der Erzählung. - **Sprache**: Fontane verwendet eine bildreiche und eindringliche Sprache, um die Emotionen und die Dramatik der Situation zu verdeutlichen.