Kurzprofil von Novalis

Antwort

**Novalis – Steckbrief** **Eigentlicher Name:** Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg **Geboren:** 2. Mai 1772 in Oberwiederstedt, Deutschland **Gestorben:** 25. März 1801 in Weißenfels, Deutschland **Beruf:** Dichter, Schriftsteller, Philosoph, Bergbauingenieur **Epoche:** Frühromantik **Bekannteste Werke:** - „Hymnen an die Nacht“ (1800) - „Heinrich von Ofterdingen“ (unvollendet, posthum 1802 veröffentlicht) - „Blüthenstaub“ (1798, Aphorismen) **Bedeutung:** Novalis gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Frühromantik. Seine Werke zeichnen sich durch eine mystische, poetische Sprache und die Verbindung von Philosophie, Religion und Poesie aus. Das Motiv der „blauen Blume“ aus „Heinrich von Ofterdingen“ wurde zum Symbol der Romantik. **Besonderheiten:** - Studierte Jura, Philosophie und Bergbau - Verlobung mit Sophie von Kühn, deren früher Tod ihn tief prägte - Beschäftigte sich intensiv mit Naturwissenschaften und Philosophie **Stilmerkmale:** - Symbolismus - Mystik - Sehnsucht nach dem Unendlichen - Verbindung von Traum und Wirklichkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Besonderheiten der Romantik?

Die Romantik war eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die sich etwa von Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa ausbreitete. Ihre Besonderheiten sind: 1. **Gefühl und I... [mehr]

Was ist der thematische Schwerpunkt der Romantik?

Ein thematischer Schwerpunkt der Romantik ist die Betonung von Gefühl, Individualität und Fantasie im Gegensatz zur Vernunft und Rationalität der Aufklärung. Zentrale Themen sind d... [mehr]

Was kennzeichnet Weltbild und Menschenbild in der Romantik?

Das Weltbild und Menschenbild der Romantik zeichnen sich durch eine bewusste Abkehr von den rationalen, aufklärerischen Vorstellungen des 18. Jahrhunderts aus. Die Romantik, die etwa von 1795 bis... [mehr]

Wie beeinflussten Neuerungen und Erfindungen von 1790-1840 die Literatur?

Die Zeit von 1790 bis 1840 war geprägt von tiefgreifenden technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die auch die Literatur maßgeblich beeinflussten. Hier si... [mehr]

Welche Bücher von Heinrich Heine behandeln deutsche Literatur und Dichter?

Heinrich Heine hat sich in mehreren Werken mit deutscher Literatur und Dichtern auseinandergesetzt. Besonders bekannt sind: 1. **"Die romantische Schule" (1836)** In diesem Werk analys... [mehr]

Kurze Zusammenfassung über Sofie aus Sofies Welt.

Sofie ist die Hauptfigur im Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Sie ist ein 14-jähriges Mädchen, das eines Tages mysteriöse Briefe mit philosophischen Fragen und Lektione... [mehr]

Wer sind bedeutende kritische Dichter?

Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]