Steckbrief über Günter Grass

Antwort

Günter Grass war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und bildender Künstler, der am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren wurde und am 13. April 2015 in Lübeck verstarb. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprach Autoren des 20. Jahrhunderts. **Steckbrief:** - **Name:** Günter Grass - **Geburtsdatum:** 16. Oktober 1927 - **Geburtsort:** Danzig, Polen (damals Teil von Deutschland) - **Sterbedatum:** 13. April 2015 - **Sterbeort:** Lübeck, Deutschland - **Beruf:** Schriftsteller, Dichter, bildender Künstler - **Sprachen:** Deutsch - **Literarische Strömung:** Nachkriegsliteratur, magischer Realismus - **Bekannteste Werke:** - "Die Blechtrommel" (1959) - "Katze und Maus" (1961) - "Hundejahre" (1963) - "Der Butt" (1977) - "Ein weites Feld" (1995) - **Auszeichnungen:** - Nobelpreis für Literatur (1999) - Georg-Büchner-Preis (1965) - Heinrich-Böll-Preis (1970) - **Themen:** Identität, Geschichte, Schuld, das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft Günter Grass war auch politisch aktiv und äußerte sich häufig zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Sein Werk ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte, insbesondere der Zeit des Nationalsozialismus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was haben Friedrich Maximilienklinger und Anna-Luise Karsch gemeinsam?

Friedrich Maximilien Klinger und Anna-Luise Karsch haben gemeinsam, dass sie beide bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Literaturgeschichte sind. Klinger war ein Dramatiker und Dichter des S... [mehr]

Was haben Friedrich Maximilian Klinger und Anna Luise Karsch gemeinsam?

Friedrich Maximilian Klinger und Anna Luise Karsch haben gemeinsam, dass sie beide bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts sind. Klinger war ein Dramatiker und Di... [mehr]

Was ist Verse?

Die Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts oder eines Liedes. In der Literatur bezeichnet der Begriff oft die rhythmische und metrische Struktur, die den Text gliedert. Verse können unter... [mehr]

Was sind Reimschemen?

Reimschemen sind strukturierte Muster, die in der Lyrik verwendet werden, um den Klang und Rhythmik von Gedichten zu gestalten. Sie beschreiben, wie die Enden der Verse miteinander in Beziehung stehen... [mehr]