Sofie ist die Hauptfigur im Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Sie ist ein 14-jähriges Mädchen, das eines Tages mysteriöse Briefe mit philosophischen Fragen und Lektione... [mehr]
In Senecas "Trostschrift an Polybius" geht es um die Themen Trauer, Verlust und die Suche nach innerem Frieden. Seneca, ein römischer Stoiker, richtet sich an seinen Freund Polybius, der um den Tod seines Sohnes trauert. In dem Werk bietet Seneca philosophische Überlegungen und Trost an, indem er die Vergänglichkeit des Lebens und die Natur des Schicksals thematisiert. Er ermutigt Polybius, die Trauer zu akzeptieren und sich auf die positiven Aspekte des Lebens zu konzentrieren. Seneca betont die Bedeutung der inneren Stärke und der stoischen Philosophie, um mit Schmerz und Verlust umzugehen.
Sofie ist die Hauptfigur im Roman "Sofies Welt" von Jostein Gaarder. Sie ist ein 14-jähriges Mädchen, das eines Tages mysteriöse Briefe mit philosophischen Fragen und Lektione... [mehr]
Naturalismus ist eine philosophische und literarische Strömung, die die Welt und das menschliche Verhalten als Produkte natürlicher Ursachen und Gesetze betrachtet. In der Philosophie bedeut... [mehr]