In der Ballade "Die Brücke am Tay" von Theodor Fontane wird im Schlussteil die tragische Wendung deutlich, als die Brücke während eines Sturms einstürzt und die Menschen, die sich darauf befinden, in den Tod gerissen werden. Der Schlussteil thematisiert die Themen von Verlust, Trauer und der Unberechenbarkeit des Schicksals. Die emotionale Wirkung wird durch die Schilderung der verzweifelten Situation und der Hilflosigkeit der Betroffenen verstärkt. Fontane lässt den Leser mit einem Gefühl der Ohnmacht und des Mitgefühls zurück.