In welchem Brief oder Gedicht schreibt Schiller, dass er Goethe und seine Werke bewundert und er für ihn sein Vorbild ist?

Antwort

Schiller hat in mehreren Briefen seine Bewunderung für Goethe ausgedrückt, besonders in der Korrespondenz zwischen den beiden Dichtern. Ein besonders bemerkenswerter Brief ist der vom 23. August 1794, in dem Schiller seine Wertschätzung für Goethes Werk und seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. Diese Briefe sind Teil der berühmten Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, die als "Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe" veröffentlicht wurden. Eine spezifische Passage aus diesem Brief lautet: "Ich freue mich unendlich, dass ich in Ihnen einen so edlen und großen Menschen gefunden habe, und ich werde mich glücklich schätzen, wenn ich durch Ihre Freundschaft und durch Ihre Werke in meiner eigenen Bildung und in meinem eigenen Streben gefördert werde." Diese Korrespondenz ist ein bedeutendes Zeugnis der gegenseitigen Wertschätzung und des Einflusses, den die beiden Dichter aufeinander hatten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Goethepunkt?

Der sogenannte "Goethepunkt" ist ein Begriff aus der Literaturwissenschaft und bezieht sich auf einen bestimmten Punkt im Werk oder Leben von Johann Wolfgang von Goethe. Allerdings ist der B... [mehr]

Was ist die Zusammenfassung von Erlkönig?

In Goethes Ballade „Erlkönig“ reiten ein Vater und sein kranker Sohn nachts durch einen dunklen Wald. Der Sohn glaubt, den Erlkönig zu sehen und hört, wie dieser ihn mit ver... [mehr]

Worum geht es in Goethes Faust?

In Goethes "Faust" geht es um den Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfangreichen Wissens unzufrieden mit seinem Leben ist und nach tieferer Erkenntnis und Sinn sucht. Aus Verzweifl... [mehr]

Was meinte Goethe mit 'gestalten und umgestalten'?

Johann Wolfgang von Goethe verwendete die Begriffe „gestalten und umgestalten“ vor allem im Zusammenhang mit seiner Naturphilosophie und seinem künstlerischen Schaffen. Besonders beka... [mehr]