Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]
Schiller hat in mehreren Briefen seine Bewunderung für Goethe ausgedrückt, besonders in der Korrespondenz zwischen den beiden Dichtern. Ein besonders bemerkenswerter Brief ist der vom 23. August 1794, in dem Schiller seine Wertschätzung für Goethes Werk und seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. Diese Briefe sind Teil der berühmten Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, die als "Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe" veröffentlicht wurden. Eine spezifische Passage aus diesem Brief lautet: "Ich freue mich unendlich, dass ich in Ihnen einen so edlen und großen Menschen gefunden habe, und ich werde mich glücklich schätzen, wenn ich durch Ihre Freundschaft und durch Ihre Werke in meiner eigenen Bildung und in meinem eigenen Streben gefördert werde." Diese Korrespondenz ist ein bedeutendes Zeugnis der gegenseitigen Wertschätzung und des Einflusses, den die beiden Dichter aufeinander hatten.
Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]
In der 4. Szene des 1. Aktes von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" wird die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Luise Miller und Ferdinand von Walter weiter vertieft. Diese Szene entsch... [mehr]