Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]
- **Definition von Otium**: Sallust beschreibt otium als einen Zustand der Untätigkeit und des Müßiggangs, der zu moralischem Verfall führt. - **Kritik an der Elite**: Er kritisiert die römische Aristokratie, die sich im otium verliert und dadurch ihre Pflichten gegenüber dem Staat vernachlässigt. - **Verfall der Tugenden**: Sallust argumentiert, dass das Streben nach Vergnügen und Luxus im otium die Tugenden der Bürger untergräbt. - **Vergleich mit der Vergangenheit**: Er stellt die gegenwärtige Untätigkeit der Elite der aktiven und tugendhaften Lebensweise früherer Generationen gegenüber. - **Folgen des Otium**: Sallust warnt, dass das otium zu politischer Korruption und dem Verlust der Staatsführungskompetenz führt. - **Aufruf zur Aktivität**: Er fordert eine Rückkehr zu einem aktiven, pflichtbewussten Leben, um die Gesellschaft zu stärken.
Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]
Der Text ist insgesamt gut verständlich und klar formuliert. Hier sind einige kleine Korrekturen und Verbesserungsvorschläge: --- Moin Isensee, du hebst sowohl Stärken als auch Schw&... [mehr]