Ist die Aussage, dass ein Mann ein „unverrückbares Felsmassiv inmitten eines Ozeans der Veränderung“ ist, eine Metapher?

Antwort

Ja, das ist eine Metapher. In diesem Kontext wird der Mann mit einem „unverrückbarenelsmassiv“ verglichen, um seine Stabilität und Beständigkeit in einer sich ständig verändernden Umgebung zu verdeutlichen. Die Metapher vermittelt die Vorstellung, dass er trotz der Herausforderungen und Veränderungen um ihn herum standhaft bleibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo gibt es Metaphern im Gedicht 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke?

Im Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke finden sich mehrere Metaphern, die die Stimmung und die Themen des Gedichts verstärken. Eine zentrale Metapher ist der Vergleich des Herbst... [mehr]