Ein Literaturverzeichnis für einen Artikel aus einem Herausgeberverband sollte die folgenden Informationen enthalten: 1. **Autor(en)**: Nachname, Vorname (bei mehreren Autoren alle auflisten). 2. **Jahr**: Jahr der Veröffentlichung in Klammern. 3. **Titel des Artikels**: In Anführungszeichen. 4. **In**: Der Titel des Buches oder der Sammlung, in der der Artikel erschienen ist, kursiv. 5. **Herausgeber**: "In:" gefolgt von den Namen der Herausgeber (z.B. Nachname, Vorname (Hrsg.)). 6. **Seitenzahlen**: Die Seiten, auf denen der Artikel zu finden ist. 7. **Verlag**: Name des Verlags. 8. **Ort**: Ort der Veröffentlichung. Ein Beispiel könnte so aussehen: Müller, Hans (2023). "Die Bedeutung der Literatur in der modernen Gesellschaft." In: Schmidt, Anna (Hrsg.), *Literatur und Gesellschaft*. S. 45-67. Verlag XYZ, Berlin. Achte darauf, die spezifischen Formatierungsrichtlinien (z.B. APA, MLA, Chicago) zu beachten, die für deine Arbeit relevant sind.