G.E. Lessing: Aufklärung oder Sturm und Drang?

Antwort

Gotthold Ephraim Lessing wird hauptsächlich der Epoche der Aufklärung zugeordnet. Er war ein bedeutender Vertreter dieser Bewegung und setzte sich in seinen Werken für Vernunft, Toleranz und Humanität ein Werke wie "Nathan der Weise" und "Emilia Galotti" spiegeln die Ideale der Aufklärung wider. Mehr Informationen zu Lessing und der Aufklärung findest du hier: [Gotthold Ephraim Lessing – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthold_Ephraim_Lessing).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Definition der Literaturepoche Aufklärung?

Die Aufklärung ist eine literarische und philosophische Epoche, die etwa im späten 17. Jahrhundert begann und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts andauerte. zeichnet sich durch das Streben nac... [mehr]

Was haben Friedrich Maximilian Klinger und Anna Luise Karsch gemeinsam?

Friedrich Maximilian Klinger und Anna Luise Karsch haben gemeinsam, dass sie beide bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts sind. Klinger war ein Dramatiker und Di... [mehr]