Kurzvortrag über Schillers Biografie, Leben, Werke, Freunde, Arbeitskollegen und Leben am Weimarer Hof allgemein.

Antwort

Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren und gilt als einer der bedeutendsten deutschenter und Dramatiker. Er studierte Medizin und wurde 1780 als Militärarzt in Stuttgart tätig, wandte sich jedoch bald der Literatur zu. Sein erstes bedeutendes Werk, "Die Räuber" (1781), brachte ihm große Anerkennung. Schiller war ein Freund von Johann Wolfgang von Goethe, und beide prägten die Weimarer Klassik. In Weimar lebte Schiller ab 1799 und arbeitete eng mit Goethe zusammen, was zu einer fruchtbaren literarischen Zusammenarbeit führte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Wilhelm Tell", "Don Karlos" und "Die Jungfrau von Orleans". Schiller war auch ein bedeutender Philosoph und Historiker, der sich mit Themen wie Freiheit und Menschlichkeit auseinandersetzte. Am Weimarer Hof war Schiller als Professor und Dramaturg tätig. Er hatte viele Freunde und Kollegen, darunter Goethe, Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder. Schiller starb am 9. Mai 1805 in Weimar, wo er bis heute als eine zentrale Figur der deutschen Literaturgeschichte gilt. Weimar selbst ist bekannt für seine kulturelle Bedeutung, insbesondere während der Weimarer Klassik, und zieht bis heute viele Besucher an, die sich für die Literatur und Geschichte interessieren.

Kategorie: Literatur Tags: Schiller Weimar Werke
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hat Friedrich Maximilian Klinger mit Weimar zu tun?

Friedrich Maximilian Klinger war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller, der eine bedeutende Rolle in der Weimarer Klassik und der deutschen Literatur des späten 18. Jahrhunderts spielte. Er... [mehr]

Was sind die 5 Säulen der Weimarer Klassik?

Die Weimarer Klassik wird oft durch fünf zentrale Säulen charakterisiert, die die literarische und kulturelle Bewegung dieser Zeit prägen. Diese sind: 1. **Humanismus**: Die Rückb... [mehr]

Analyse Schiller Kabale und Liebe 1. Akt 4. Szene

In der 4. Szene des 1. Aktes von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" wird die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Luise Miller und Ferdinand von Walter weiter vertieft. Diese Szene entsch... [mehr]