Ist 'Kleine Fabel' von Franz Kafka eine Parabel?

Antwort

Ja, "Kleine Fabel" von Franz Kafka kann als Parabel betrachtet werden. Eine Parabel ist eine kurze, lehrhafte Erzählung, die eine allgemeine Wahrheit oder moralische Lektion vermittelt. In "Kleine Fabel" erzählt Kafka die Geschichte einer Maus, die in einem immer enger werdenden Raum gefangen ist und schließlich von einer Katze gefressen wird. Diese Erzählung kann als Metapher für die Unausweichlichkeit des Schicksals oder die Begrenztheit menschlicher Existenz interpretiert werden, was typische Merkmale einer Parabel sind.

Kategorie: Literatur Tags: Kafka Fabel Parabel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammen die Namen Reineke Fuchs und Isegrim für den Dachs?

Die Namen „Reineke Fuchs“ und „Dachs Isegrim“ stammen aus der mittelalterlichen Tierdichtung, insbesondere aus dem Epos „Reineke Fuchs“ (auch „Reynke de Vos&l... [mehr]

In welcher literarischen Epoche ist Franz Kafka einzuordnen?

Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]

Erörterungsfragen zu Kafkas 'In der Strafkolonie'?

Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]