Wer hat in Kafkas 'Kleine Fabel' anaphorische Mehrdeutigkeit untersucht?

Antwort

In der literaturwissenschaftlichen Forschung hat sich insbesondere der Germanist Peter-André Alt mit der anaphorischen Mehrdeutigkeit in Franz Kafkas "Kleine Fabel" auseinandergesetzt. In seinem Werk "Kafka und der Film: Über kinematographisches Erzählen" (2009) analysiert Alt die sprachlichen und narrativen Strukturen in Kafkas Texten, einschließlich der "Kleinen Fabel".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erörterungsfragen zu Kafkas 'In der Strafkolonie'?

Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]