Was versteht Schiller unter innerer Größe in Don Karlos?

Antwort

In Friedrich Schillers Drama "Don Karlos" wird die innere Größe als eine zentrale Eigenschaft der Charaktere dargestellt, insbesondere durch die Figuren von Don Karlos und seinem Vater, König Philipp II. von Spanien. Innere Größe bezieht sich auf moralische Integrität, die Fähigkeit, für die eigenen Überzeugungen einzustehen, und die Bereitschaft, persönliche Opfer zu bringen, um das Wohl anderer zu fördern. Don Karlos verkörpert innere Größe durch seinen idealistischen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, während er gleichzeitig mit den politischen Intrigen und der Unterdrückung durch seinen Vater konfrontiert ist. Schiller zeigt, dass wahre Größe nicht nur in Macht oder Einfluss liegt, sondern in der Fähigkeit, menschliche Werte und ethische Prinzipien über persönliche Ambitionen zu stellen. Diese Thematik spiegelt Schillers romantische Ideale wider, die den Konflikt zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen thematisieren. Innere Größe wird somit zu einem Maßstab für die Charaktere und deren Handlungen im Stück.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Analyse Schiller Kabale und Liebe 1. Akt 4. Szene

In der 4. Szene des 1. Aktes von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" wird die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Luise Miller und Ferdinand von Walter weiter vertieft. Diese Szene entsch... [mehr]