Welche Verhaltensweisen möchte die Geschichte 'die Heilung einer Kranken Frau' anregen oder bestärken?

Antwort

Die Geschichte "Die Heilung einer kranken Frau" aus der Bibel (Markus 5,25-34) vermittelt mehrere wichtige Verhaltensweisen und Werte: 1. **Glaube und Vertrauen**: Die Frau zeigt einen starken Glauben und Vertrauen in die heilende Jesu. Sie glaubt fest daran, dass sie geheilt wird, wenn sie nur sein Gewand berührt. 2. **Mut und Entschlossenheit**: Trotz ihrer langen Krankheit und der gesellschaftlichen Stigmatisierung wagt die Frau, sich durch die Menge zu drängen und Jesus zu berühren. Dies zeigt ihren Mut und ihre Entschlossenheit, Heilung zu suchen. 3. **Demut und Dankbarkeit**: Nachdem sie geheilt wurde, zeigt die Frau Demut und Dankbarkeit, indem sie vor Jesus niederfällt und ihm die Wahrheit sagt. 4. **Offenheit und Ehrlichkeit**: Die Frau ist offen und ehrlich über ihre Situation und ihre Handlung, was von Jesus anerkannt und belohnt wird. Diese Verhaltensweisen – Glaube, Mut, Entschlossenheit, Demut, Dankbarkeit, Offenheit und Ehrlichkeit – werden durch die Geschichte bestärkt und als vorbildlich dargestellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gedicht über Religion?

Gerne, hier ein kurzes Gedicht zum Thema Religion: Im Herzen Fragen, leise, sacht, Was hält die Welt in ihrer Macht? Glauben, Hoffen, stilles Streben, Suchen nach dem Sinn im Leben. Relig... [mehr]