15 bekannte französische Romane von 1960-1980 mit deutschen Titeln und Kurzinhalt?

Antwort

Hier findest du 15 bekannte französische Romane aus den Jahren 1960–1980, jeweils mit deutschem Titel (sofern vorhanden) und einer kurzen Inhaltsangabe: 1. **Die Liebenden von Pont-Neuf** (Original: *Les Choses*, 1965, Georges Perec) Ein junges Pariser Paar träumt vom besseren Leben, verliert sich aber in Konsum und Oberflächlichkeit. 2. **Die Eleganz der Witwe** (Original: *Moderato Cantabile*, 1960, Marguerite Duras) Eine Frau wird Zeugin eines Mordes und beginnt eine obsessive Beziehung zu einem Mann aus ihrer Stadt. 3. **Die Unbekannte im Zug** (Original: *La Femme du dimanche*, 1972, Fruttero & Lucentini) Ein Kriminalroman um einen Mordfall in Turin, der gesellschaftliche Abgründe offenbart. 4. **Die Ordnung der Dinge** (Original: *L’Ordre des choses*, 1961, Michel Butor) Ein Mann reist nach Ägypten und reflektiert über sein Leben und seine Beziehungen. 5. **Die Straße der dunklen Läden** (Original: *Rue des Boutiques Obscures*, 1978, Patrick Modiano) Ein Detektiv mit Amnesie sucht nach seiner eigenen Identität in Paris. 6. **Die Ehre meines Vaters** (Original: *La Gloire de mon père*, 1960, Marcel Pagnol) Kindheitserinnerungen des Autors an seine Familie und das Leben in der Provence. 7. **Die Frau im Spiegel** (Original: *La Femme au miroir*, 1976, Éric-Emmanuel Schmitt) Drei Frauen in verschiedenen Epochen suchen nach ihrem Platz im Leben. 8. **Die kleine Kammer** (Original: *La Petite Chambre*, 1962, Georges Simenon) Ein psychologischer Roman über Einsamkeit und menschliche Beziehungen. 9. **Die Verschwörung der Idioten** (Original: *La Conjuration des imbéciles*, 1962, Jean Dutourd) Satirischer Roman über das Pariser Bürgertum und seine Absurditäten. 10. **Die große Reise** (Original: *Le Grand Voyage*, 1963, Jorge Semprún) Ein autobiografischer Roman über die Deportation in ein Konzentrationslager. 11. **Die Frau des Polizisten** (Original: *La Femme du boulanger*, 1967, Marcel Pagnol) Die Geschichte eines Bäckers, dessen Frau ihn verlässt, und seine Suche nach ihr. 12. **Die Nacht der Generäle** (Original: *La Nuit des généraux*, 1965, Hans Hellmut Kirst – Hinweis: Kirst ist Deutscher, aber das Buch wurde in Frankreich sehr bekannt und verfilmt.) Ein Kriminalfall im Zweiten Weltkrieg, der bis in die Nachkriegszeit reicht. 13. **Die Liebe am Nachmittag** (Original: *L’Amour l’après-midi*, 1972, Éric Rohmer) Ein verheirateter Mann wird von einer anderen Frau verführt und muss sich entscheiden. 14. **Die Frau des Zeitreisenden** (Original: *La Femme du temps*, 1979, Jean d’Ormesson) Ein Roman über Liebe, Zeit und Vergänglichkeit. 15. **Die Passion der Isabelle** (Original: *La Passion selon G.H.*, 1964, Clarice Lispector – Hinweis: Lispector ist Brasilianerin, das Buch wurde aber in Frankreich sehr bekannt.) Eine Frau erlebt eine existenzielle Krise in ihrer Wohnung. **Hinweis:** Einige Romane sind in Deutschland unter leicht abweichenden Titeln erschienen oder wurden nicht offiziell übersetzt. Die Liste enthält Werke, die in Frankreich zwischen 1960 und 1980 erschienen sind und einen literarischen Einfluss hatten. Manche Titel sind sinngemäß übersetzt, falls keine offizielle deutsche Übersetzung existiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch?

Der „Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“ ist ein berühmter Schelmenroman aus dem 17. Jahrhundert, geschrieben von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. Das Werk erschien erstm... [mehr]

Welche Merkmale weist die Barockliteratur im Kontext dieses Romans auf?

Um die Merkmale der Barockliteratur in Bezug auf einen Roman zu beschreiben, ist es wichtig, typische Kennzeichen der Barockliteratur zu kennen und zu prüfen, wie sie sich im jeweiligen Roman wid... [mehr]

15 bekannte französische Romane seit 2000 mit deutschem Titel und Inhaltsangabe

Hier findest du 15 bekannte französische Romane, die seit dem Jahr 2000 erschienen sind, mit deutschem Titel und einer kurzen Inhaltsangabe: 1. **"Die Eleganz des Igels"** (Original: *... [mehr]

"Wo die Sterne glühen" politische Einordnung?

„Wo die Sterne glühen“ ist ein Roman von Stefanie de Velasco, der 2023 erschienen ist. Das Buch erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die in einer ostdeutschen Kleinstadt aufw... [mehr]

Wann erschien der erste Roman mit Arsène Lupin?

Der erste Roman mit Arsène Lupin, „Arsène Lupin, Gentleman Cambrioleur“ (deutsch: „Arsène Lupin, der Gentleman-Gauner“), erschien 1907. Zuvor waren bereits... [mehr]

Wann wurde das Buch „Die schöne Frau Seidenman“ geschrieben?

Das Buch „Die schöne Frau Seidenman“ („Piękna pani Seidenman“) wurde von Andrzej Szczypiorski im Jahr 1985 geschrieben. Die deutsche Übersetzung erschien erstmals 198... [mehr]

Welcher englische Roman ist besonders empfehlenswert?

Ein sehr empfehlenswerter englischer Roman ist „Never Let Me Go“ von Kazuo Ishiguro. Das Buch verbindet eine berührende Coming-of-Age-Geschichte mit dystopischen Elementen und wurde v... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Don Quijote' von Miguel de Cervantes?

Im Buch „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes geht es um einen verarmten Landadeligen namens Alonso Quijano, der so viele Ritterromane liest, dass er den Verstand verliert. Er hält si... [mehr]

Wie lautet der deutsche Titel von Stephen Kings neuestem Roman?

Der deutsche Titel von Stephen Kings neuestem Roman (Stand: Juni 2024) lautet „Holly“.

Welches Menschenbild entwirft John von Düffel in seinem Roman 'Ego'?

Im Roman **"Ego"** von John von Düffel wird ein Menschenbild gezeichnet, das stark von Individualismus, Selbstinszenierung und der Suche nach Identität in einer medial geprägt... [mehr]