Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]
Hier sind 10 Quizfragen zur Ballade "Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe: 1.Wer ist der Autor der Ballade "Erlkönig"?** - Johann Wolfgang von Goethe 2. ** welcher literarischen Epoche wurde "Erlkönig" geschrieben?** - Sturm und Drang 3. **Wie viele Personen sprechen in der Ballade "Erlkönig"?** - Vier (der Erzähler, der Vater, der Sohn und der Erlkönig) 4. **Welche Naturerscheinung begleitet die Handlung der Ballade?** - Ein nächtlicher Ritt durch den Wald 5. **Was sieht der Sohn während des Ritts, das der Vater nicht sieht?** - Den Erlkönig 6. **Welche Versform wird in der Ballade "Erlkönig" verwendet?** - Vierhebiger Trochäus 7. **Was verspricht der Erlkönig dem Kind, um es zu locken?** - Spiele, Blumen und seine Töchter 8. **Wie reagiert der Vater auf die Ängste seines Sohnes?** - Er versucht, ihn zu beruhigen und erklärt die Erscheinungen rational. 9. **Was passiert am Ende der Ballade?** - Das Kind stirbt in den Armen des Vaters. 10. **Welche Themen werden in der Ballade "Erlkönig" behandelt?** - Angst, Tod, übernatürliche Erscheinungen und die Hilflosigkeit des Menschen gegenüber dem Unbekannten. Diese Fragen decken verschiedene Aspekte der Ballade ab, von inhaltlichen Details bis hin zu formalen und thematischen Merkmalen.
Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]