Gegen welche Epochen grenzt sich der poetische Realismus laut Fontane?

Antwort

Der poetische Realismus, wie ihn Theodor Fontane verstand, grenzt sich hauptsächlich gegen zwei literarische Epochen ab: die Romantik und den Naturalismus. 1. **Romantik**: Der poetische Realismus distanziert sich von der Romantik, die oft durch eine idealisierte und gefühlsbetonte Darstellung der Welt gekennzeichnet ist. Während die Romantik das Fantastische und das Übernatürliche betont, strebt der poetische Realismus nach einer realistischen, aber dennoch ästhetisch ansprechenden Darstellung der Wirklichkeit. 2. **Naturalismus**: Der poetische Realismus grenzt sich auch vom Naturalismus ab, der eine sehr genaue und oft schonungslose Darstellung der Realität anstrebt, einschließlich der sozialen Missstände und des Hässlichen. Im Gegensatz dazu versucht der poetische Realismus, die Realität zwar wahrheitsgetreu, aber auch mit einem gewissen ästhetischen und poetischen Anspruch darzustellen. Fontane selbst betonte die Bedeutung einer ausgewogenen und kunstvollen Darstellung der Wirklichkeit, die weder in die Übertreibungen der Romantik noch in die oft düstere und ungeschönte Darstellung des Naturalismus verfällt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten