Gibt es einen lateinischen Text von Cicero aus seiner Action Prima mit Elativ und Konjunktiv im Hauptsatz?

Antwort

In Ciceros "Action Prima" gibt es verschiedene Stellen, in denen Elative und Konjunktive vorkommen. Ein Beispiel könnte eine Passage sein, in der Cicero eine Übertreibung (Elativ) verwendet, um eine bestimmte Eigenschaft oder Qualität zu betonen, während er gleichzeitig einen Konjunktiv im Hauptsatz nutzt, um eine Möglichkeit oder einen Wunsch auszudrücken. Ein konkretes Zitat zu finden, das genau diese Kriterien erfüllt, erfordert jedoch eine detaillierte Analyse des Textes. Es wäre hilfreich, die spezifischen Abschnitte von Ciceros Reden zu betrachten, um ein passendes Beispiel zu identifizieren. Wenn du Zugang zu einer vollständigen Ausgabe seiner Werke hast, könntest du gezielt nach diesen grammatikalischen Strukturen suchen.

Kategorie: Literatur Tags: Cicero Latein Elativ
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Versmaß und Stilmittel des lateinischen Satzes: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ stammt aus der lateinischen Prosa und ist kein Vers, sondern ein prosaischer Satz... [mehr]

Vergil Aeneis in Latein?

Der "Aeneis" ist ein episches Gedicht von Vergil, das die Reise des Aeneas von Troja nach Italien beschreibt und die Gründung Roms thematisiert. Es besteht aus zwölf Büchern u... [mehr]