Was bedeutet 'doch antwortet der Alte auch jetzt nichts, sondern saß schon wieder auf seiner Bank und stierte vor sich hin, verblödet erlosch'?

Antwort

Der Satz scheint aus einem literarischen Kontext zu stammen und beschreibt eine Szene, in der ein älterer Mann auf einer Bank sitzt und vor sich hin starrt, ohne zu antworten. Die Formulierung "verblödet erlosch" könnte metaphorisch gemeint sein und darauf hinweisen, dass der Mann geistig abwesend oder in einem Zustand der Apathie ist. Es könnte auch bedeuten, dass er seine geistige Klarheit verloren hat und nun in einem Zustand des Verfalls oder der Resignation ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie unterscheiden sich 'Transit' von Anna Seghers und 'Der zerbrochene Krug' von Heinrich von Kleist?

„Transit“ (Roman von Anna Seghers, 1944) und „Der zerbrochene Krug“ (Komödie von Heinrich von Kleist, 1808) sind zwei sehr unterschiedliche Werke der deutschen Literatur,... [mehr]

Wie unterscheiden sich 'Die Habenichtse' und 'Der zerbrochene Krug'?

„Die Habenichtse“ von Katharina Hacker (2006) und „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (1808) sind zwei sehr unterschiedliche Werke, die sich in Epoche, Thematik, Sti... [mehr]

Kurze Inhaltsangabe zu 'Zwei Männer' von Günther Weißenborn

„Zwei Männer“ von Günther Weißenborn ist eine Kurzgeschichte, in der zwei Männer während des Zweiten Weltkriegs gemeinsam in einem Schützengraben liegen. Sie... [mehr]

Welche Bedeutung hat das Auftauchen von Parricida in Wilhelm Tell?

Das Auftauchen von Parricida im Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller hat eine wichtige symbolische und thematische Bedeutung. Parricida ist der junge Mann, der seinen eigenen Onkel,... [mehr]