Die Romantik war eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die sich etwa von Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa ausbreitete. Ihre Besonderheiten sind: 1. **Gefühl und I... [mehr]
Die Jahrhundertwende um 1900 war eine Zeit des Umbruchs in der Literatur, die von verschiedenen Autoren geprägt wurde. Zu den bedeutendsten zählen: 1. **Thomas Mann** - Ein deutscher Schriftsteller, bekannt für Werke wie "Buddenbrooks" und "Der Zauberberg", die die Themen des Wandels und der Dekadenz behandeln. 2. **Franz Kafka** - Ein weiterer wichtiger deutscher Schriftsteller, dessen Werke wie "Die Verwandlung" und "Der Prozess" die existenziellen Ängste und die Absurdität des Lebens thematisieren. 3. **Hermann Hesse** - Bekannt für seine Romane wie "Siddhartha" und "Der Steppenwolf", die sich mit der Suche nach Identität und Spiritualität auseinandersetzen. 4. **Rainer Maria Rilke** - Ein bedeutender Lyriker, dessen Gedichte und Prosa oft die innere Welt des Individuums und die Beziehung zur Kunst thematisieren. 5. **Gerhart Hauptmann** - Ein Dramatiker, der mit seinem Werk "Die Weber" die sozialen Probleme seiner Zeit ansprach und den Naturalismus prägte. Diese Autoren reflektierten die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit und trugen zur Entwicklung moderner Literatur bei.
Die Romantik war eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die sich etwa von Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa ausbreitete. Ihre Besonderheiten sind: 1. **Gefühl und I... [mehr]