Was ist eine ätiologische Erzählung?

Antwort

Eine ätiologische Erzählung ist eine Geschichte, die den Ursprung oder die Ursache (griechisch: "aitia" = Ursache) eines bestimmten Phänomens, Brauchs, Namens oder einer natürlichen Gegebenheit erklärt. Solche Erzählungen findest du häufig in Mythen, Sagen oder religiösen Texten. Sie beantworten Fragen wie: "Warum ist etwas so, wie es ist?" oder "Wie ist etwas entstanden?" Beispiel: In der griechischen Mythologie gibt es ätiologische Erzählungen, die erklären, warum der Olivenbaum in Athen wächst oder warum Spinnen Netze weben. Auch viele biblische Geschichten, wie die von der Entstehung der Sprachen beim Turmbau zu Babel, sind ätiologische Erzählungen. Zusammengefasst: Eine ätiologische Erzählung liefert eine (meist mythische oder symbolische) Erklärung für die Entstehung von Naturerscheinungen, Bräuchen oder Namen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Ballade kurz erklärt?

Eine Ballade ist eine Gedichtform, die eine spannende oder dramatische Geschichte erzählt. Sie verbindet Merkmale von Lyrik, Epik und Dramatik, das heißt, sie ist ein erzählendes Gedic... [mehr]