Ja, das Dehnungs-h gehört zum morphologischen Prinzip der deutschen Rechtschreibung. Das morphologische Prinzip besagt, dass gleiche Morpheme in verschiedenen Wörtern möglichst gleich g... [mehr]
Das Prinzip der aufgeklärten Einsprachigkeit bezieht sich auf die Idee, dass in bestimmten Kontexten, insbesondere in der Bildung und in der Kommunikation, eine klare und verständliche Sprache verwendet werden sollte, um Missverständnisse zu vermeiden und den Austausch von Informationen zu erleichtern. Es betont die Bedeutung von Klarheit und Zugänglichkeit in der Sprache, sodass alle Beteiligten, unabhängig von ihrem sprachlichen Hintergrund oder ihrer Kompetenz, die Inhalte verstehen können. Dieses Prinzip fördert die Verwendung von einfacher, präziser Sprache und vermeidet Fachjargon oder komplexe Ausdrücke, die für Laien schwer verständlich sein könnten.
Ja, das Dehnungs-h gehört zum morphologischen Prinzip der deutschen Rechtschreibung. Das morphologische Prinzip besagt, dass gleiche Morpheme in verschiedenen Wörtern möglichst gleich g... [mehr]
Ja, das Dehnungs-h gehört zum phonologischen Prinzip der deutschen Rechtschreibung. Es dient dazu, die Länge des vorangehenden Vokals anzuzeigen, wie zum Beispiel in Wörtern "sehen... [mehr]