Was ist eine partikuläre konventionelle Implikatur in einem Fließtext?

Antwort

Partikuläre konventionelle Implikaturen sind Bedeutungen, die durch bestimmte Ausdrücke in einem Satz vermittelt werden, ohne dass sie explizit ausgesprochen werden. Diese Implikaturen sind konventionell, weil sie durch die allgemeine Sprachkonvention festgelegt sind, und partikulär, weil sie in spezifischen Kontexten auftreten. Ein Beispiel in einem Fließtext könnte so aussehen: "Peter hat zwar das Konzert verpasst, aber er hat die After-Show-Party genossen." In diesem Satz impliziert das Wort "zwar" eine konventionelle Implikatur, dass das Verpassen des Konzerts etwas Negatives ist, während die Teilnahme an der After-Show-Party etwas Positives darstellt. Diese Implikatur ist konventionell, weil sie durch die allgemeine Verwendung des Wortes "zwar" in der deutschen Sprache festgelegt ist, und partikulär, weil sie in diesem spezifischen Kontext auftritt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen konversationeller und konventioneller Implikatur?

Der Unterschied zwischen konversationaler und konventioneller Implikatur liegt in der Art und Weise, wie Bedeutungen in der Kommunikation vermittelt werden. **Konventionelle Implikatur** bezieht sich... [mehr]

Was ist eine partikuläre Implikatur?

Eine partikuläre Implikatur ist ein Begriff aus der Pragmatik, einem Teilbereich der Linguistik, der sich mit der Bedeutung von Äußerungen in ihrem Kontext beschäftigt. Partikul&a... [mehr]