Nenne drei freie lexikalische Morpheme.

Antwort

Freie lexikalische Morpheme sind die kleinsten bedeutungstragenden Einheiten in einer Sprache, die unabhängig stehen können und eine eigene Bedeutung haben. Drei Beispiele für freie lexikalische Morpheme sind: 1. **Haus** – ein Begriff für ein Gebäude, in dem Menschen wohnen. 2. **Baum** – ein Begriff für eine Pflanze mit einem Stamm und Ästen. 3. **Auto** – ein Begriff für ein motorisiertes Fahrzeug. Diese Morpheme können eigenständig verwendet werden und tragen jeweils eine klare Bedeutung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Drei gebundene Morpheme lexikalisch?

Ein gebundenes Morphem ist ein Morphem, das nicht alleine als Wort auftreten kann, sondern nur in Verbindung mit anderen Morphemen. Lexikalische gebundene Morpheme sind spezifische Morpheme, die eine... [mehr]

Drei grammatisch freie Morpheme?

Grammatisch freie Morpheme sind Morpheme, die unabhängig von anderen Morphemen in der Sprache stehen können und eine eigene Bedeutung tragen. Drei Beispiele für grammatisch freie Morphe... [mehr]

Was sind Morpheme in der Linguistik?

In der Linguistik bezeichnet der Begriff "Moren" die kleinsten bedeutungstragenden Einheiten in einer Sprache, die nicht weiter in kleinere Einheiten zerlegt werden können. Moren sind d... [mehr]

Was ist ein Morphem?

Ein Morphem ist die kleinste bedeutungstragende Einheit in einer Sprache. Es handelt sich um die grundlegenden Bausteine von Wörtern, die nicht weiter in kleinere Einheiten zerlegt werden kö... [mehr]

Was ist das Induktionsproblem in der lexikalischen Entwicklung?

Das Induktionsproblem in der lexikalischen Entwicklung bezieht sich auf die Herausforderung, wie Kinder die Bedeutung neuer Wörter lernen und generalisieren. Es beschreibt die Schwierigkeit, aus... [mehr]

Was ist 'gestreichelt'? Ist es ein Suffixverb?

Das Wort "gestreichelt" ist kein Suffixverb, sondern ein Partizip II (Partizip Perfekt) des Verbs "streicheln". In der deutschen Sprache wird das Partizip II oft zur Bildung der Pe... [mehr]