Gurken gelangen in das Glas durch einen mehrstufigen Prozess der Konservierung. Zunächst werden frische Gurken geerntet und gereinigt. Anschließend werden sie in ein Glasgefäß eingelegt, oft zusammen mit Gewürzen, Kräutern und manchmal auch Zwiebeln oder Knoblauch. Danach wird eine Lake aus Wasser, Essig und Salz zubereitet, die über die Gurken gegossen wird. Das Glas wird dann verschlossen und oft pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Gurken lange frisch bleiben und ihren Geschmack behalten.