Was ist der Unterschied zwischen Marmelade, Konfitüre, Konfitüreextra und Gelee?

Antwort

Die Begriffe Marmelade, Konfitüre, Konfitüre extra und Gelee unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Zutaten und Herstellungsverfahren. Hier sind die Unterschiede: 1. **Marmelade**: - Traditionell bezeichnet Marmelade eine Zubereitung aus Zitrusfrüchten (wie Orangen oder Zitronen), die mit Zucker eingekocht wird. - In der EU ist der Begriff "Marmelade" rechtlich geschützt und darf nur für Produkte aus Zitrusfrüchten verwendet werden. 2. **Konfitüre**: - Konfitüre ist eine Zubereitung aus Fruchtmark oder Fruchtpüree und Zucker. - Sie kann aus einer Vielzahl von Früchten hergestellt werden, nicht nur aus Zitrusfrüchten. - Der Fruchtanteil muss mindestens 35 % betragen. 3. **Konfitüre extra**: - Diese Variante hat einen höheren Fruchtanteil als normale Konfitüre. - Der Fruchtanteil muss mindestens 45 % betragen. - Es dürfen nur bestimmte Früchte verwendet werden, die in der EU-Richtlinie festgelegt sind. 4. **Gelee**: - Gelee wird aus Fruchtsaft und Zucker hergestellt, ohne Fruchtstücke. - Der Fruchtanteil muss mindestens 35 % betragen. - Es hat eine klare, glatte Konsistenz. Diese Definitionen basieren auf den EU-Richtlinien zur Herstellung und Kennzeichnung von Fruchtaufstrichen.

KI fragen