Wann kostete eine 100g Tafel Milka-Schokolade etwa 50 Pfennig?

Antwort

Die 100g-Tafel Milka-Schokolade kostete etwa 50 Pfennige in den 1970er Jahren in Westdeutschland. In dieser Zeit bewegten sich die Preise für Standard-Schokoladentafeln häufig zwischen 50 und 70 Pfennigen. In den 1960er Jahren war der Preis teilweise sogar noch etwas niedriger, stieg aber im Laufe der 1970er Jahre an. Spätestens ab den 1980er Jahren lag der Preis dann meist über 1 DM. Quellen zur Preisentwicklung von Schokolade in Deutschland findest du z.B. hier: - [Lebenshaltungskosten und Preise in Deutschland 1950–2000 (Statistisches Bundesamt)](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Lebenshaltungskosten/Publikationen/Downloads-Lebenshaltungskosten/entwicklung-preise-5611101.html) - [Milka – Geschichte und Preise (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Milka) Zusammengefasst: Die 100g-Tafel Milka kostete ca. 50 Pfennige in den 1970er Jahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen Ländern ist Schokolade weltweit am günstigsten und am teuersten?

Die Preise für Schokolade variieren weltweit stark und hängen von Faktoren wie Steuern, Importzöllen, Produktionskosten, Kaufkraft und lokalen Vorlieben ab. **Am günstigsten:**... [mehr]

Gibt es einen generellen Preisunterschied für Schokolade zwischen Deutschland und Italien?

Ja, es gibt in der Regel Preisunterschiede für Schokolade zwischen Deutschland und Italien. Generell ist Schokolade in Deutschland oft günstiger als in Italien. Das liegt unter anderem daran... [mehr]

Top 10 Produkte von Kinder.

Die Top 10 Produkte von Kinder, die bekannt sind für ihre Beliebtheit und Qualität, umfassen: 1. **Kinder Schokolade** - Die klassische Schokolade mit einer cremigen Füllung. 2. **Kind... [mehr]

Was ist Callebaut-Schokolade?

Callebaut-Schokolade ist eine hochwertige Schokolade, die von der belgischen Firma Callebaut hergestellt wird. Das Unternehmen wurde 1911 gegründet und ist bekannt für seine feine Schokolade... [mehr]