Bei der Diskussion über Mayonnaise und Emulsionen erwartet man in der Regel eine Erklärung darüber, wie Mayonnaise als Emulsion funktioniert. Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei normalerweise nicht mischbaren Flüssigkeiten, wie Öl und Wasser. In der Mayonnaise wird diese Emulsion durch das Hinzufügen eines Emulgators, wie Eigelb, stabilisiert. Das Eigelb enthält Lecithin, das hilft, die Öltröpfchen in der Wasserphase zu verteilen und eine stabile Mischung zu erzeugen. Man könnte auch erwarten, dass Themen wie die Rolle der Zutaten, die Technik des Emulgierens und mögliche Probleme und Lösungen bei der Herstellung von Mayonnaise besprochen werden. Zum Beispiel, wie man verhindert, dass die Emulsion "bricht" oder wie man eine zu dicke oder zu dünne Konsistenz korrigiert.