Der Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von Reisnudeln kann je nach Hersteller und Verpackung variieren. In der Regel liegt das MHD für trockene Reisnudeln zwischen 1 und 2 Jahren ab dem Produktionsda... [mehr]
Frisches Hähnchenfleisch hat in der Regel ein **Verbrauchsdatum** („zu verbrauchen bis“). Dieses Datum gibt an, bis wann das Produkt sicher verzehrt werden kann. Nach Ablauf des Verbrauchsdatums sollte das Hähnchen nicht mehr gegessen werden, da es schnell verderblich ist und ein erhöhtes Risiko für gesundheitsschädliche Keime besteht. Ein **Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)** („mindestens haltbar bis“) wird meist bei weniger leicht verderblichen Lebensmitteln verwendet, wie z. B. Konserven, Nudeln oder Trockenwaren. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft](https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/kennzeichnung/verbrauchsdatum-mindesthaltbarkeitsdatum.html).
Der Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von Reisnudeln kann je nach Hersteller und Verpackung variieren. In der Regel liegt das MHD für trockene Reisnudeln zwischen 1 und 2 Jahren ab dem Produktionsda... [mehr]
Reis hat in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD im klassischen Sinne, da er bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar ist. Ungekochter, trockener Reis kann viele Jahre lang aufbewahrt werden,... [mehr]
Das Verbrauchsdatum und das Haltbarkeitsdatum (HD) sind zwei verschiedene Begriffe, die in der Lebensmittelkennzeichnung verwendet werden: 1. **Verbrauchsdatum**: Dieses Datum ist auf Lebensmitteln z... [mehr]