Hat Hähnchen ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein Verbrauchsdatum?

Antwort

Frisches Hähnchenfleisch hat in der Regel ein **Verbrauchsdatum** („zu verbrauchen bis“). Dieses Datum gibt an, bis wann das Produkt sicher verzehrt werden kann. Nach Ablauf des Verbrauchsdatums sollte das Hähnchen nicht mehr gegessen werden, da es schnell verderblich ist und ein erhöhtes Risiko für gesundheitsschädliche Keime besteht. Ein **Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)** („mindestens haltbar bis“) wird meist bei weniger leicht verderblichen Lebensmitteln verwendet, wie z. B. Konserven, Nudeln oder Trockenwaren. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft](https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/kennzeichnung/verbrauchsdatum-mindesthaltbarkeitsdatum.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet das A beim codierten Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschen?

Das „A“ beim codierten Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf Flaschen steht in der Regel für den Monat Januar. Viele Hersteller codieren das MHD, indem sie die Monate mit Buchstaben abk&... [mehr]

Wie lange sind Teebeutel nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar?

Teebeutel sind in der Regel auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch mehrere Monate bis Jahre genießbar, sofern sie trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert wurden. Das MHD i... [mehr]

Was ist das MHD von Reisnudeln?

Der Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von Reisnudeln kann je nach Hersteller und Verpackung variieren. In der Regel liegt das MHD für trockene Reisnudeln zwischen 1 und 2 Jahren ab dem Produktionsda... [mehr]