Nenne Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe, Zuckeraustauschstoffe, Emulgatoren und Antioxidationsmittel von Gummibärchen.

Antwort

Gummibärchen enthalten eine Vielzahl von Zusatzstoffen, die für Farbe, Geschmack, Haltbarkeit und Textur sorgen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Farbstoffe**: - E100 (Kurkumin) - E120 (Cochinellafärbung) - E133 (Brillantblau FCF) - E162 (Rote Beete Extrakt) 2. **Konservierungsstoffe**: - E202 (Sorbinsäure) - E211 (Natriumbenzoat) 3. **Geschmacksverstärker**: - E621 (Mononatriumglutamat) wird in der Regel nicht in Gummibärchen verwendet, aber andere natürliche Aromen können hinzugefügt werden. 4. **Süßstoffe**: - E950 (Acesulfam-K) - E951 (Aspartam) 5. **Zuckeraustauschstoffe**: - E420 (Sorbit) - E421 (Mannit) 6. **Emulgatoren**: - E471 (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren) 7. **Antioxidationsmittel**: - E300 (Ascorbinsäure) - E304 (Tocopherole) Die genauen Inhaltsstoffe können je nach Hersteller und Produkt variieren. Es ist immer ratsam, die Zutatenliste auf der Verpackung zu überprüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Froot Loops Skandal Farbstoffe?

Der Froot Loops-Skandal bezieht sich auf die Verwendung von künstlichen Farbstoffen in der beliebten Frühstücksflockenmarke. In der Vergangenheit gab es Bedenken hinsichtlich der gesund... [mehr]