Milch ist ein vielseitiges Nahrungsmittel, das viele Nährstoffe enthält, darunter Kalzium, Vitamin D, Protein und B-Vitamine. Hier sind einige Aspekte, die du bei der Beurteilung und Auswahl... [mehr]
Der Codex Alimentarius enthält Richtlinien und Standards für die Lebensmittelsicherheit und -qualität, einschließlich der Bewertung von Allergenen. Bei der Allergenbewertung durch Personal und Dienstleister wird insbesondere auf folgende Punkte geachtet: 1. **Identifikation von Allergenen**: Alle potenziellen Allergene in Lebensmitteln müssen identifiziert werden. Dies umfasst sowohl Zutaten als auch mögliche Kreuzkontaminationen. 2. **Kennzeichnung**: Lebensmittel müssen klar und deutlich gekennzeichnet werden, um Verbraucher über das Vorhandensein von Allergenen zu informieren. Dies ist besonders wichtig für verpackte Lebensmittel. 3. **Schulung des Personals**: Das Personal muss in der Erkennung und Handhabung von Allergenen geschult werden, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Verfahren zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen kennen. 4. **Risikomanagement**: Es sollten Verfahren zur Risikobewertung und -management implementiert werden, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. 5. **Dokumentation**: Alle Maßnahmen zur Allergenbewertung und -kontrolle sollten dokumentiert werden, um die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Diese Punkte sind Teil der allgemeinen Empfehlungen des Codex Alimentarius zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und zum Schutz von Allergikern.
Milch ist ein vielseitiges Nahrungsmittel, das viele Nährstoffe enthält, darunter Kalzium, Vitamin D, Protein und B-Vitamine. Hier sind einige Aspekte, die du bei der Beurteilung und Auswahl... [mehr]